EU-Projekte

Innovationen dank europäischer Fonds!
Europäische Fonds fördern die Entwicklung moderner Technologien und ermöglichen Unternehmen Investitionen in innovative Lösungen sowie die Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Mit Unterstützung dieser Fördermittel setzt unser Unternehmen eine Reihe von Projekten um, die zur dynamischen Entwicklung der Medizinbranche und zur Automatisierung von Produktionsprozessen beitragen.
Zwischen 2006 und 2024 haben wir 10 europäische Projekte erfolgreich abgeschlossen, und derzeit arbeiten wir an einem weiteren Projekt, das 2025 abgeschlossen sein wird.
Einige unserer Projekte:
- Moderne Komponenten für die Medizinrobotik
Wir haben eine innovative CNC-Bearbeitungstechnologie für Stahl- und Aluminiumteile für medizinische Geräte eingeführt. Zudem haben wir eine Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur aufgebaut – ein modernes Labor wurde genutzt, um Prozessinnovationen zu entwickeln. Diese Änderungen ermöglichen die Herstellung präziser Bauteile für chirurgische Roboter und medizinische Navigationssysteme.
- Produktion innovativer medizinischer Geräte
Dank der Ergebnisse unserer R&D-Arbeiten haben wir die Produktion neuartiger medizinischer Geräte gestartet, unter Einsatz fortschrittlicher CNC-Bearbeitungstechnologien. Wir haben die Ergebnisse unserer eigenen, teilweise patentierten Forschungsarbeiten sowie nicht patentierte technologische Erkenntnisse des Unternehmens in die Praxis umgesetzt und darauf basierend die Produktion neuer Erzeugnisse aufgenommen.
- Transformation hin zu Industrie 4.0
Durch Automatisierung und die Einführung intelligenter Technologien passen wir unsere Produktion an die höchsten Standards der modernen Industrie an. Wir haben einen automatisierten, robotisierten Palettenwechsler für eine CNC-Werkzeugmaschine angeschafft und Software zur Optimierung des Produktionsprozesses sowie der Instandhaltung implementiert. Diese Software basiert auf Algorithmen der künstlichen Intelligenz und ermöglicht uns die Überwachung unseres ökologischen Fußabdrucks durch Optimierung des Energie- und Rohstoffverbrauchs sowie die Nachverfolgung umweltrelevanter Produktionsaspekte.
Wir setzen die Empfehlungen der Europäischen Union um und integrieren aktiv ESG-Prinzipien in unser Unternehmen, um den Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Wie wir das machen? Erfahren Sie mehr auf unserer ESG-Seite: >>Mehr sehen<<
- Fortschrittliche CNC-Bearbeitung (laufendes Projekt, geplant für 2025)
Wir arbeiten an der Einführung einer modernen Technologie zur Bearbeitung von Edelstahlteilen, um die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte für den Medizinsektor weiter zu steigern.
Dank dieser Projekte entwickeln wir nicht nur unser Unternehmen weiter, sondern setzen auch neue Maßstäbe in der Branche.
