Geschichte

BUKPOL gestern – heute – morgen

BUKPOL ist ein Familienunternehmen, das mittlerweile in der zweiten Generation von der Familie Łagodziński geführt wird. Die unternehmerischen Traditionen unserer Familie reichen jedoch bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, als unser Ururgroßvater Feliks im Jahr 1885 in Radom eine Apotheke eröffnete…

… nach fast 140 Jahren hat die Geschichte einen Kreis geschlossen, denn BUKPOL liefert heute den Großteil seiner Produktion an die Medizinbranche…

Wir schöpfen aus unserer Geschichte und blicken mutig in die Zukunft!

Seit Jahren bauen wir unser Unternehmen und die BUKPOL-Gemeinschaft auf der Grundlage unserer leitenden Werte auf: Ambition, Familiensinn, Sicherheit, Geduld, Flexibilität, Erfahrung, Empathie, Kompetenz, Loyalität, Träume, Mut, Leidenschaft, Offenheit und Vertrauen.

Apotheke und pharmazeutisches Lager – Feliks Łagodziński – Radom

Im Juli 1895 kaufte Feliks Jan Łagodziński senior, Absolvent der Pharmazeutischen Fakultät der Universität Dorpat, die Apotheke Hoppen in einem Gebäude der Familie Karsch am damaligen Soborny-Platz. Kurz darauf startete er die erste Produktion von Arzneimitteln auf Basis pflanzlicher Rohstoffe im Königreich Polen.
1927 übernahm sein Sohn Feliks, der zwei Jahre zuvor die Pharmazeutische Fakultät der Universität Warschau absolviert hatte, das Unternehmen sowie die angeschlossene Fabrik für pharmazeutische und galenische Präparate – eine der ersten in Polen – mit dampfbetriebenen Anlagen. Die Fabrik war nicht nur in Radom bekannt, da der Inhaber außergewöhnliche soziale Vergünstigungen für die Mitarbeiter einführte, die für die damalige Zeit bemerkenswert waren. Feliks Tadeusz war zudem der erste Apotheker in der Stadt, der Frauen in seiner Apotheke beschäftigte.
Nach Zweiten Weltkriegs kehrte Feliks im Oktober 1946 nach Radom zurück und führte die Apotheke am heutigen Platz der Verfassung vom 3. Mai weiter, bis sie 1950 verstaatlicht wurde. Die Apotheke besteht bis heute.

Fabrik für kohlensäurehaltige Getränke – Feliks Łagodziński – Radom

In der Piaski-Straße eröffnete Feliks Łagodziński eine Fabrik für Mineralwasser, Limonade und Fruchtgetränke.

Hotel Europejski – Feliks Łagodziński – Radom

Das Hotel wurde von Feliks Łagodziński, dem Inhaber der Apotheke, gegründet und 1898 eröffnet. Es grenzte links an das palaisartige Gebäude der Familien Karsch und Wickenhagen am Platz der Verfassung 5. Der Name „Hotel Europejski“ war eine Anspielung auf das unvergleichliche Hotel Europejski in Warschau, das im gesamten Königreich Polen Maßstäbe setzte und für andere ein unerreichbares Vorbild war. Der Name suggerierte Eleganz. Auch wenn das Hotel der Familie Karsch nicht mit dem Standard des Warschauer Hotels mithalten konnte, galt es über Jahrzehnte als das beste in Radom.

Auszeichnung auf der Industrieausstellung – Feliks Łagodziński – Paris

Auf der internationalen Industrieausstellung 1906 in Paris erhielten die Apotheke und das Dampf-Pharmazeutische Laboratorium von Feliks Łagodziński in Radom eine Goldmedaille für ihre galenischen Präparate.

Champignonzucht – Marek Łagodziński – Bukowiec

1983 baute und eröffnete Marek Łagodziński in Bukowiec bei Łódź eine Champignonzucht.

Gründung der Firma BUKPOL Befestigungstechnik – Marek und Bogusława Łagodziński – Bukowiec

Aufgrund der wirtschaftlichen Transformation und tiefgreifender Veränderungen in Polen im Jahr 1989 verlagerten Marek und Bogusława Łagodziński ihr Geschäft in Richtung Produktionstätigkeit.

Umwandlung der Rechtsform von BUKPOL in eine offene Handelsgesellschaft und Umbenennung in Maschinenbauwerk BUKPOL Łagodziński Sp.j.

Kontinuierliche Entwicklung durch innovative und umsetzungsorientierte Tätigkeiten

BUKPOL bewirbt sich erfolgreich um EU-Förderprogramme für innovative Entwicklung, Produkt- und Prozessinnovationen, Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie Automatisierung. Es folgt eine schrittweise Erweiterung und Modernisierung der Produktionsinfrastruktur sowie eine Ausrichtung der Tätigkeit auf moderne CNC-Bearbeitung.

EU-Projekt mit Potenzial „Mocni w Biznesie“ – Łódź

Höhepunkt des X. Europäischen Wirtschaftsforums war die Verleihung der Wirtschaftspreise der Woiwodschaft Łódź „Mocni w Biznesie 2017“. Der Marschall der Woiwodschaft zeichnete Unternehmen aus, die konsequent das positive Image der Woiwodschaft Łódź fördern. BUKPOL wurde in der Kategorie „EU-Projekt mit Potenzial“ ausgezeichnet.

Die Brüder Piotr und Łukasz übernehmen Anteile am Familienunternehmen